Workshops
Stärke dein ganz persönliches Wohlbefinden und komme zu einem meiner Workshops ins wunderschöne ****Hotel Eibl Brunner im bayerischen Wald!
Tolle Themen und pure Erholung im Wald Spa des Hotels erwarten dich...
- Positives Mindset
- Emotional Healing
- Intuitive Eating
...alles was du für eine gesunde Seele und deine innere Balance benötigst um zu mehr Wohlbefinden, Zufriedenheit und Gesundheit in deinem Leben zu gelangen.
Buchungen und mehr Eindrücke dieses einzigartigen Ortes unter
unter www.eibl-brunner.de.
... und Projekte
Fitte Kinder, fitte Kommunen
Ich freue mich Teil des Projektes "Fit Kids" des Landkreises Deggendorf zu sein. Ein neues Projekt, in dessen Genuss dieses Jahr vier Kommunen im Landkreis kommen. Die Gemeinschaftsaktion der Gesundheitsregion Landkreis Deggendorf, des Kreisjugendringes und der AOK Direktion Bayerwald-Deggendorf will die Alltagskompetenz von Kindern in Hinblick auf das Bewegungs- und Ernährungsverhalten auf spielerische Art und Weise fördern. Das gewonnene Wissen soll mit in die Familie gebracht und im Idealfall regelmäßig umgesetzt werden.
Denn auch statistische Daten aus dem regionalen Gesundheitsbericht zum Thema Übergewicht sowie die zunehmende Belastung durch die aktuelle Corona-Situation zeigen einen enormen Bedarf bei Kindern als Zielgruppe.
Schule fürs Leben
Mitte Januar 2020 hat das bayerische Kabinett die Einführung des Konzepts „Schule fürs Leben“ beschlossen. Ich bin stolz darauf, Teil des Teams sein zu dürfen.
Damit wird die langjährige Forderung der Landfrauen nach der verstärkten Vermittlung von Alltagskompetenzen im Schulunterricht aufgegriffen.
Innerhalb des Projekts sollen Schüler ab dem Schuljahr 2020 / 2021 einmal während der Grundstufe (1. bis 4. Kl.) und einmal in der
Sekundarstufe (5. bis 9. Kl.) an einer Projektwoche zum Thema „Schule fürs Leben“ teilnehmen oder aber auch verbundene Projekttage durchführen,
z.B. 2 Tage in Klassenstufe 2 und 3 Tage in Klassenstufe 3.
Im Rahmen der Projektwoche sollen möglichst alle fünf Themenbereiche „Alltagskompetenz und Lebensökonomie“ aufgegriffen werden: Ernährung, Gesundheit, Haushaltsführung, Umweltverhalten und
selbstbestimmtes Verbraucherverhalten.
Zusammenarbeit & gemeinsam neue Wege gehen
Wir sollten, wie die Kinder, immer offen für Neues sein. Neues zu lernen und sich weiter zu entwickeln, ist zudem ein wichtiger Bestandteil um sich glücklich zu fühlen.
Egal welches Projekt, jeder fängt mal klein an. Aus einer gemeinsamen Vision können wir zusammen Schritt für Schritt etwas Großes machen. Lasst uns gemeinsam neue Wege gehen und unser Wissen teilen und weitergeben.
Sprechen Sie mich gerne an!